Kategorien
ConceptIF Firmenschutz Pressemeldungen

Jetzt noch besser: Unsere ChefSache by Berkley

Wir haben die Versicherungsbedingungen unserer persönlichen D&O-Versicherung „ChefSache by Berkley“ einem Upgrade unterzogen. Hierbei haben wir sehr weitgehend die Belange von Managern und Organen berücksichtigt und aktuelle Marktentwicklungen einbezogen, sodass Manager angesichts zunehmender Schadensfälle noch besser geschützt sind. 

Das ist neu und besser: 

Höhere Sublimits. Sublimits für ergänzende Leistungen, etwa die Gehaltsfortzahlung bei Aufrechnung oder Zurückbehaltung, wurden auf 50 Prozent der Versicherungssumme erhöht (vormals: 30 Prozent). 

Kundenfreundliche Regelung der Kardinalpflichten „ChefSache by Berkley“ hat diesen strittigen Punkt über die Beweislastregeln bei Kardinalpflichtverletzungen geklärt und in den Versicherungsbedingungen definiert: Im Versicherungsfall liegt die Beweislast für das Vorliegen einer Kardinalspflicht beim Versicherer. 

Kostendeckung bei Abtretung. Die „ChefSache by Berkley“ bietet Kostenschutz für das versicherte Organ, wenn auf Ebene einer ggf. vorhandenen Unternehmens D&O Deckung das Mandatsunternehmen Verhandlungen über eine Abtretung des Anspruchs aus der Unternehmensdeckung anbietet. Gleiches gilt auch für Verhandlungen über die Abtretung von Ansprüchen aus der ChefSache-Deckung an den Anspruchsteller. Das Organ kann sich in diesen Fällen rechtlich beraten lassen. 

Immaterielle Schäden D&O-Versicherungen regulieren in der Regel Vermögenschäden. Die ConceptIF-Police geht über diesen Standard hinaus und deckt auch immaterielle Schäden ab – etwa Schadenersatzansprüche, die sich aus der Verletzung der Datenschutzverordnung ergeben können. 

Ab sofort mit Besitzstandsgarantie. Wer seine bisherige D&O-Police von einem anderen Versicherer zu ConceptIF transferiert, hat ab sofort die Gewähr, dass im Schadenfall die Vorteile und Bedingungen des Vorvertrages auch unter dem laufenden ConceptIF-Versicherungsvertrag erhalten bleiben, sodass der Versicherte sich nicht schlechter stellt. 

Außerdem ist die D&O-Police seit kurzem nicht nur über unsere unternehmenseigenen Angebotsrechner, sondern auch über die Plattform des Insurtechs Finlex angeboten. 

Alle Neuerungen und Highlights finden Sie auch in unserer „Leistungsübersicht ChefSache“ und stellt Ihnen Stefan Bertinetti, der „Spezialist Financial Lines“ in unserem Webinar am 06. März um 11:00 Uhr vor.

Kategorien
Pressemeldungen

ConceptIF goes WECOYA

Hamburg, 6. Mai 2025 – WECOYA treibt die strategische Entwicklung weiter konsequent voran: Zum 1. Mai 2025 ist die umfassende Neuausrichtung der ConceptIF Group erfolgreich abgeschlossen. Mit der vollständigen Eingliederung in die WECOYA SERVICES & CLAIMS GmbH sowie WECOYA PRIVATE & COMMERCIAL Underwriting GmbH stellt sich WECOYA noch effizienter, leistungsstärker und zukunftsfähiger auf.

Wie bereits im Sommer 2024 angekündigt, wurden im Rahmen der strategischen Neuausrichtung die ConceptIF Group GmbH und die Contor Service GmbH vollständig in die WECOYA SERVICES & CLAIMS Underwriting GmbH integriert. Darüber hinaus firmieren die fbs financial broker service GmbH zukünftig als WECOYA Broker Services GmbH sowie die fbs financial service GmbH als WECOYA Insurer Services GmbH – beide als Tochtergesellschaften der WECOYA SERVICES & CLAIMS GmbH.

„Mit dieser Neuaufstellung schaffen wir einen einheitlichen und zukunftsfähigen Serviceverbund innerhalb von WECOYA. Für unsere Kunden bedeutet das vor allem: Kontinuität in allen bestehenden Produkt- und Vergütungsvereinbarungen, gewohnte Ansprechpartner – ergänzt durch ein schlagkräftiges neues Team – sowie direkte Vereinbarungen mit zahlreichen Personenversicherungsgesellschaften. Die neue Struktur ermöglicht uns schnellere Reaktionen, effizientere Prozesse und bietet über „WECOYA space“ einen echten Mehrwert für unsere Partner“, so Oliver Kieper, Geschäftsführer der WECOYA SERVICES & CLAIMS GmbH.

Mit „WECOYA space“ erhalten Makler Zugang zu innovativen Tools: Von der leistungsstarken Maklerverwaltungssoftware mobilversichert über Vergleichsrechner von NAFI, Franke & Bornberg und SmartInsurtech bis hin zur modernen Endkunden-App, automatisierten Daten- und Dokumentenservices sowie optimierten Abrechnungsoptionen.

Parallel dazu wurden die Underwriting-Aktivitäten der ConceptIF Group vollständig unter dem Dach der WECOYA PRIVATE & COMMERCIAL Underwriting GmbH gebündelt. Die ConceptIF PRO & BIZ GmbH ist in diesem Zuge in der WECOYA PRIVATE & COMMERCIAL Underwriting GmbH aufgegangen. Die Führung des Unternehmens liegt bei Thorsten Klare und André Sprenger, die gemeinsam die Integration gesteuert haben.

„Mit der Bündelung unserer Underwriting-Kompetenzen schaffen wir ein starkes Zentrum für moderne Versicherungslösungen – effizient, verlässlich und mit Blick nach vorn. Für unsere Partner bleibt alles wie gewohnt und wird zugleich gestärkt durch ein erweitertes Angebot, klare Prozesse und ein noch schlagkräftigeres Team“, erklärt Thorsten Klare.

André Sprenger ergänzt: „Alle bestehenden Produkte, Verträge und Services bleiben selbstverständlich vollständig erhalten. Die neue Struktur bringt zusätzliche Expertise und ein erweitertes Angebot im Privat- und Gewerbebereich – begleitet von den vertrauten Ansprechpartnern und etablierten Kontaktwegen.“

Mit der erfolgreichen Eingliederung der ConceptIF Group in die Geschäftsbereiche SERVICES & CLAIMS sowie PRIVATE & COMMERCIAL ergänzt WECOYA das Leistungsportfolio als Assekuradeur für Makler optimal im Sinne einer ganzheitlichen, kundenorientierten Plattform. Die Neuausrichtung der ConceptIF Group markiert den erfolgreichen Abschluss eines wichtigen Schrittes und zugleich den Aufbruch in eine neue Phase – WECOYA stellt sich noch vernetzter, digitaler und kundenzentrierter für die Herausforderungen und Chancen der Zukunft auf.

Über WECOYA:

Die WECOYA UNDERWRITING GmbH ist eine Tochtergesellschaft der GGW Group GmbH. Sie bündelt ihre MGA-Aktivitäten in den folgenden Linien: WECOYA MARINE, WECOYA PRIVATE & COMMERCIAL, WECOYA MOBILITY, WECOYA CEE, WECOYA SERVICES & CLAIMS und WECOYA NORDICS & BALTIC. Von Standorten in Deutschland, Österreich, Dänemark, Italien, Norwegen und der Türkei aus übernimmt WECOYA die Risikoprüfung, die Entwicklung von Deckungskonzepten und die Erstellung verbindlicher Angebote im Auftrag ihrer Kunden. Darüber hinaus verantwortet WECOYA die Erstellung und Unterzeichnung von Versicherungsscheinen und -verträgen sowie die vollständige Schadensbearbeitung und -regulierung im Auftrag der Versicherer.

Kategorien
ConceptIF Allgemein Pressemeldungen

ConceptIF Group AG wird Teil der WECOYA

Hamburg, 20. August 2024 – Die ConceptIF Group AG und ihre sämtlichen Tochtergesellschaften werden zum 1. September 2024 Teil der WECOYA UNDERWRITING GmbH. Durch die geplante Neuausrichtung der ConceptIF als Assekuradeur für das Privat- und Gewerbekundengeschäft, Konzeptentwickler sowie Pool-Dienstleister für unabhängige Vermittler soll eine noch stärkere Fokussierung auf das Kerngeschäft und gleichzeitig ein breiterer Zugang in den unabhängigen Vermittlermarkt ermöglicht werden.

Die ConceptIF PRO & BIZ GmbH wird ab 2025 als Teil der WECOYA PRIVATE & COMMERCIAL GmbH weiterhin maßgeschneiderte Produkte für alle Bereiche der privaten Absicherung und attraktive Versicherungslösungen für den gewerblichen Bereich anbieten. Dabei soll das Dienstleistungs-und Beratungsportfolio als Assekuradeur deutlich erweitert werden. Alle anstehenden Veränderungsprozesse wird die Geschäftsführung, die unverändert an Bord des Unternehmens bleibt, aktiv mitgestalten.

Die Pool-Gesellschaften der ConceptIF Group werden ab 2025 in einem Unternehmen zusammengeführt und unter WECOYA SERVICES & CLAIMS GmbH am Markt auftreten.

„Ziel ist es, das strategische Geschäftsfeld Maklerpool/Maklerverbund unter der neuen Markequantitativ und qualitativ signifikant auszubauen. Basierend auf modernster Verwaltungs-Software für unsere Partner, werden die vorhandenen Geschäftsfelder dabei außerdem um die Bereiche der betrieblichen Versorgung und der Personenversicherung erweitert“, erläutert Thomas Zimmermann, CEO der WECOYA UNDERWRITING GmbH.

Ab sofort wird Oliver Kieper, der als neuer Geschäftsführer gewonnen werden konnte, für das gesamte Pool – Geschäft der ConceptIF/WECOYA verantwortlich zeichnen.

Oliver Kieper hat in seiner 20-jährigen Tätigkeit für die Netfonds AG zuletzt den Bereich Versicherung als Vorstand aufgebaut. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, das Unternehmen zu einem der größten Maklerpools in Deutschland zu entwickeln und als eine der führenden Finanzplattformen zu etablieren. „Ich freue mich, nun meine Erfahrung und mein Know-how in die WECOYA einzubringen“, sagt Oliver Kieper.

Über WECOYA
Die WECOYA UNDERWRITING GmbH ist eine Tochter der GGW Group GmbH. Unter ihrem Dach sind die Assekuradeursaktivitäten in den Lines WECOYA MARINE, WECOYA SPECIALTY, WECOYA MOBILITY, WECOYA CEE, WECOYA SERVICES & CLAIMS und balticfinance gebündelt. WECOYA agiert von Standorten in Deutschland, Österreich, Dänemark und der Türkei aus und übernimmt für ihre Kunden die Risikobeurteilung, die Entwicklung von Deckungskonzepten sowie die Abgabe verbindlicher Angebote. Zudem regelt WECOYA die Ausfertigung und Unterzeichnung von Versicherungsbestätigungen, Versicherungsverträgen sowie die vollständige Schadenbearbeitung und deren Regulierung für die Versicherer.

Kategorien
ConceptIF Privatschutz Pressemeldungen

Leistungsstarker Schutz für den Hausrat: ConceptIF deckt jetzt auch Betrug beim Online-Banking

Die ConceptIF PRO GmbH, der Assekuradeur für private Sachver- sicherungen in der ConceptIF-Gruppe, hat ihre Hausratversicherungen umfassend überarbeitet. Risikoträger ist die Allianz Versicherungs-AG. In Kombination mit der erst kürzlich relaunchten Wohngebäudeversicherung „CIF4ALL Wohngebäude best advice“ bietet ConeptIF das Konzept „Sicherheit aus einer Hand“ bei den Premiumtarifen der Best-advice-Deckungen für Wohngebäude und Hausrat an. Die Allianz Handwerkerservices, ein bundesweites Netzwerk von qualifizierten Handwerkspartnern über alle Gewerke, ist Bestandteil dieses Konzeptes. Weiterhin wurden die Produkte der Sparten Haus- und Grundbesitzer- sowie Gewässerschadenhaftpflichtversicherung überarbeitet. Sie werden ab sofort unter anderem mit einer Besitzstandsgarantie, Summen- und Bedingungsdifferenzdeckung sowie Update-Garantie angeboten.
Das QM-Konzept von „CIF4ALL Hausrat best advice“ wurde in über 50 Leistungsparametern weiterentwickelt. Bis zu einer Wohnfläche von 500 qm und unabhängig von der Ausstattung der Wohnung bietet ConceptIF eine unbegrenzte Versicherungssumme an. Der Unterversicherungsverzicht gilt als vereinbart, wenn die Wohnfläche den Angaben im Miet- bzw. Kaufvertrag entspricht. Wertsachen bis zu 65.000 Euro sind immer mitversichert. Im Premiumtarif hat ConceptIF auch den Fahrradschutz automatisch eingeschlossen. Drahtesel sind im Falle eines Diebstahls bis 5.000 Euro versichert, ebenso Pedelecs, E-Bikes und E-Scooter, sofern für diese keine Versicherungspflicht besteht.

„Mit unserem QM-Konzept und der Best-advice-Deckung können wir den meisten Haushalten in Deutschland einen unkomplizierten Schutz für ihr Hab und Gut anbieten. Wir sind sehr optimistisch, dass uns dies mit dem Produktrelaunch gelungen ist“, sagt Andreas Hackbarth, Geschäftsführer der ConceptIF PRO GmbH.


Phishing-Betrug versichert
Weiteres Highlight der Hausratversicherung: Versicherte sind bei ConceptIF neuerdings auch gegen Phishing-Betrug beim Online-Banking geschützt. Hier sind Vermögensschäden bis zu 5.000 Euro je Versicherungsfall gedeckt. Bei Bedarf können Versicherte auch eine Glasversicherung und den Zusatzbaustein „Elementarschäden“ hinzuwählen. Die Verpflichtung, eine Rückstausicherung einzurichten, wurde im Bereich der Elementarschäden gestrichen.

Grobe Fahrlässigkeit auch gedeckt
Beim Premiumangebot „CIF4ALL Hausrat best advice“ wurde die bestehende Leistungsverpflichtung für grob fahrlässige Verstöße erweitert. Neben dem vollen Versicherungsschutz bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalles sind ab sofort zusätzlich grobfahrlässige Verletzungen von Obliegenheiten und Sicherheitsvorschriften versichert. Für diese Fälle richtet sich die Leistung nach der Schwere des Verschuldens, beträgt jedoch immer mindestens 50 Prozent des Schadens. Einen zusätzlichen Versicherungsschutz bietet die sogenannte Versehensklausel. Das heißt: Versicherte erhalten den vollen Versicherungsschutz, wenn sie eine ihnen obliegende Anzeige fahrlässig unterlassen, diese falsch abgeben oder eine sonstige Obliegenheit fahrlässig nicht erfüllen und im Nachhinein unverzüglich nachmelden.
Hausratversicherung inklusive Handwerkerservices
Das Angebot wird durch die Allianz Handwerkerservices, ein bundesweites Netzwerk von qualifizierten Handwerkspartnern über alle Gewerke, abgerundet. Im Schadenfall wird die komplette Schadenabwicklung bis zur Abrechnung auf Wunsch des Kunden von den Allianz Handwerkerservices koordiniert. Es wird auch darauf geachtet, dass die veranschlagten Kosten und Termine ein- gehalten werden. Der Service wird durch eine Qualitätskontrolle und -sicherung abgerundet. Das digitale Handwerker-Statusportal bietet zusätzliche Möglichkeiten, sich über den Stand der Scha- denbehebung zu informieren.


Erweiterter Versicherungsschutz für Haus- und Grundbesitzer
In der Haus- und Grundbesitzer- sowie Gewässerschadenhaftpflichtversicherung wurde die De- ckungssumme in der Premium-Variante auf 50 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögens- schäden angehoben. Darüber hinaus sind Vermieter bei ConceptIF mit einer Haus- und Grundbe- sitzerhaftpflichtversicherung dank der Forderungsausfalldeckung gegen Schäden geschützt, die ein Mieter verursacht, aber nicht zahlen kann.


„Sleep-Easy“-Versprechen auch in der Hausrat-, Haus- und Grundbesitzer- sowie Gewässerschadenhaftpflichtversicherung
ConceptIF gibt auch in der Premiumsparte von Hausrat-, Haus- und Grundbesitzer- sowie Gewässerschadenhaftpflichtversicherung das bewährte „Sleep-Easy“-Versprechen. Dank der von 12 auf 18 Monate verlängerten Summen- und Bedingungsdifferenzdeckung können Kunden mit einem laufenden Vorvertrag nun noch früher von dem möglichen umfangreicheren Versicherungsschutz des künftigen ConceptIF-Vertrages profitieren. Die Update-Garantie für künftige prämienneutrale Leistungsverbesserungen bezogen auf Marktprodukte und die neu eingeführte fünfjährige Besitz- standsgarantie verstärken das Versprechen. In der Hausratversicherung gibt es zusätzlich auch eine Best-Leistungsgarantie.

Kategorien
ConceptIF Privatschutz Pressemeldungen

ConceptIF überarbeitet Haftpflichtversicherungen für Mensch und Tier

Die ConceptIF PRO GmbH, der Assekuradeur für private Sachversicherungen in der ConceptIF-Gruppe, hat die private Haftpflicht- und die Tierhalterhaftpflichtversicherung überarbeitet. Im Zuge des Relaunches wurden zahlreiche Sublimits erhöht und die meisten Selbstbeteiligungen gestrichen. Die Forderungsausfalldeckung wurde erweitert und die Neuwertklausel verbessert. Bei Sachschäden bis 3.000 Euro (vormals bis 500 Euro) werden auf Wunsch des Versicherungsnehmers jetzt die tatsächlichen Wiederbeschaffungskosten übernommen statt des Zeitwertes der beschädigten Gegenstände.

ConceptIF bietet weiterhin eine Deckungssumme von 50 Millionen Euro als Höchstentschädigungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden an. Außerdem wurde die Summen- und Bedingungsdifferenzdeckung auf 18 Monate verlängert – vormals 12 Monate. Damit profitieren Kunden mit einem laufenden Vertrag bei einem anderen Versicherer bereits vor dem Wechsel zu ConceptIF von einem möglicherweise besseren Versicherungsschutz. Zusätzlich wurde die Besitzstandsgarantie neu aufgenommen.

„Im Schadenfall übertragen wir etwaige Vorteile aus den Bedingungen des Vorvertrages auf den laufenden Versicherungsvertrag bei uns, sodass sich Versicherte nicht schlechter stellen würden“, sagt Andreas Hackbarth, Geschäftsführer der ConceptIF PRO GmbH. Außerdem profitieren ConceptIF-Kunden im Bereich der Haftpflichtversicherungen von der Best-Leistungsgarantie. ConceptIF erweitert ihre Leistungen gemäß der Versicherungsbedingungen, sollte zum Zeitpunkt des Schadens ein anderer Versicherer einen weitgehenderen Schutz anbieten.

Private Haftpflichtversicherung
Neu aufgenommen wurde der Gewaltopferschutz, der im Rahmen der Forderungsausfalldeckung mehr Sicherheit bietet. Wenn Opfer von Gewaltdelikten keine Entschädigung erhalten, weil der Täter keinen Versicherungsschutz über seine Privathaftpflicht hat oder zahlungsunfähig ist, erhält der Geschädigte Leistungen aus seinem ConceptIF-Vertrag. Zudem wurde die Selbstbeteiligung in der Forderungsausfalldeckung komplett gestrichen.

„Das ist eine deutliche Erweiterung des Versicherungsschutzes. Unsere Versicherungsnehmer sind für den Fall deutlich besser abgesichert, sollten sie Opfer einer Straftat werden und sollte der Täter nicht zahlen kann“, so Andreas Hackbarth.

Der Verlust von Schlüsseln und daraus unmittelbar entstehende Folgeschäden sind in der privaten Haftpflichtversicherung „CIF4ALL Privathaftpflicht best advice“ umfangreicher abgesichert als zuvor. Neuerdings ist nicht nur der Verlust von fremden, privaten Haus- und Wohnungsschlüsseln mitversichert, sondern auch verlorengegangene fremde Möbel- und Tresorschlüssel, Transponder und Schlüssel von Dienstfahrzeugen. Zusätzlich sind jetzt auch Folgeschäden, die aus einem Schlüsselverlust entstehen, bis zu 100.000 Euro versichert. Die Entschädigungsgrenzen für dienstliche Schlüssel sind komplett gestrichen worden. Somit sind diese genau wie private Schlüssel bis zur vollen Deckungssumme versichert.

Stark im Fokus von potenziellen Versicherungsnehmern steht derzeit die Frage, ob Drohnen mitversichert werden. Für Drohnen gibt ConceptIF einen Versicherungsschutz bis zu einem Fluggewicht von 5 Kilogramm. Neu aufgenommen wurde die Deckung für private Mini-Blockheizkraftwerke und Kleinwindanlagen. Und: Ab sofort erhalten Bauherren Versicherungsschutz für eine Bausumme bis zu 500.000 Euro, bisher wurden lediglich 150.000 Euro gedeckt. Auch der Kreis der versicherten Personen wurde auf alle deliktunfähigen und pflegebedürftigen Personen erweitert, nicht nur Kinder.

Tierhalterhaftpflichtversicherung
Im Premiumtarif („best advice“) der Tierhalterhaftpflichtversicherung sind Mietsachen und mobile Einrichtungsgegenstände bis zur vollen Deckungssumme von 50 Millionen Euro versichert. Bei Hunden greift der Versicherungsschutz auch in angemieteten Hotelzimmern und Ferienwohnun- gen, bei Pferden in angemieteten Stallungen. Neuerdings sind Hunde auch dann versichert, wenn sie ohne Leine bzw. Maulkorb geführt werden. Darüber hinaus werden Bergungs- und Rettungskosten für das versicherte Tier erstattet. Such-, Rettungs- und Blindenhunde sowie Therapiepferde sind ebenfalls versichert. Nebenberufliche Tätigkeiten in diesem Zusammenhang sind bis zu einem Jahresumsatz von 15.000 Euro in der „Best advice“-Tierhalterhaftpflichtversicherung versichert.

Mit dem Relaunch der Wohngebäudepolice startet der Assekuradeur eine grundlegende Überarbeitung der gesamten Produktpalette für den privaten Sachversicherungsschutz. In den kommenden Wochen folgen Unfall-, Hausrat-, Tierhalterhaftpflicht- und private Haftpflichtversicherung.

Kategorien
ConceptIF Privatschutz Pressemeldungen

Wohngebäudeversicherung: über 50 Leistungsverbesserungen im Premiumprodukt

Die ConceptIF PRO GmbH, der Assekuradeur für private Sachversicherungen in der ConceptIF-Gruppe, hat ihr Leistungsangebot in der Wohngebäudeversicherung deutlich ausgeweitet. So werden – je nach Tarifvariante – neuerdings auch Schäden an innovativen Umwelttechnologien und „Smart-Home“-Systemen abgesichert sowie Mehr- kosten für Energieeffizienz übernommen. Ebenfalls neu ist der optionale Zusatzbaustein für unbenannte Gefahren. Neben den Varianten „classic“, „comfort“, „complete“ gibt es das Premiumprodukt „CIF4ALL Wohngebäude best advice“, bei der eine Besitzstandsgarantie auf den Vorvertrag aufgenommen wurde.

„Allein bei unserer Best-advice-Deckung haben wir rund 50 Leistungselemente verbessert. Unser Ziel ist es, im Wettbewerb top positioniert zu bleiben. Deshalb haben wir großen Wert auf innovative Elemente gelegt, aber auch auf aktuelle Marktentwicklungen reagiert, etwa bei Fugenschäden“, so Andreas Hackbarth, Geschäftsführer der ConceptIF PRO GmbH.

Anlagen und Zubehör aus dem Bereich innovative Umwelttechnologien wurden in die Versicherungsbedingungen aufgenommen. In allen Varianten werden E-Ladesäulen bis 2.500 Euro abgesichert. Daneben gibt es im Premiumprodukt auch für Schäden an Stromspeichern eine Deckung – hier bis zu 25.000 Euro. In gleicher Höhe werden Luftwärmepumpen mit dem entsprechenden Zubehör gegen böswillige Handlungen Dritter versichert. Wer einen „Best-advice“-Versicherungsvertrag abgeschlossen hat, bekommt auch Mehrkosten für Energiesparmaßnahmen, wie eine effizientere Gebäudedämmung erstattet – ebenfalls bis zu 25.000 Euro.

Ebenfalls neu: Nässeschäden, die durch undichte Fugen oder ebenerdige Duschen entstehen, sind in allen Tarifvarianten versichert. Beim Premiumangebot erweitert ConceptIF künftig die bestehende Leistungsverpflichtung neben der grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalles auch auf grobfahrlässige Verletzungen von Obliegenheiten und Sicherheitsvorschriften.

Darüber hinaus steht bei der „Best-advice“-Deckung zusätzlich zur Versicherungssumme noch ein- mal maximal die gleiche Summe zur Verfügung, um Kosten zu decken, die im Zusammenhang mit einem Gebäudeschaden stehen. Dazu gehören etwa Aufräum-, Abbruch-, Bewegungs- und Schutzkosten. Diese Leistungskomponente ist besonders bei Großschäden wie der Flutkatastrophe im Ahrtal von Bedeutung.

Glasschäden am Gebäude und Mobiliar können ab sofort auch optional im Rahmen aller ConceptIF-Wohngebäudetarife versichert werden. In allen Varianten bietet ConceptIF auf Wunsch den Zusatzbaustein „Elementarschäden“ an. Die Verpflichtung, eine Rückstausicherung einzurichten, wurde gestrichen. Im Premium-Produkt können zusätzlich auch unbenannte Gefahren eingeschlossen werden.

Wie bei anderen Produktkategorien gibt ConceptIF auch im Premiumprodukt der Wohngebäudeversicherung ihr „Sleep-Easy“-Versprechen. Dank der von 12 auf 18 Monate verlängerten Summen- und Bedingungsdifferenzdeckung können Kunden mit einem laufenden Vorvertrag nun noch früher von dem möglichen umfangreicheren Versicherungsschutz des künftigen ConceptIF-Vertrages profitieren. Die Update-Garantie für künftige prämienneutrale Leistungsverbesserungen, die Best-Leistungsgarantie bezogen auf Marktprodukte und die neu eingeführte fünfjährige Besitzstandsgarantie verstärken das Versprechen.

„Mit dem Sleep-Easy-Versprechen geben wir Vermittlern die Gewähr, dass, egal wie sich die Tarife weiterentwickeln, sie ihren Kunden immer die besten am Markt verfügbaren Versicherungsleistungen anbieten können, ohne das ungute Gefühl zu haben, etwas übersehen zu haben“, sagt Andreas Hackbarth.
Mit dem Relaunch der Wohngebäudepolice startet der Assekuradeur eine grundlegende Überarbeitung der gesamten Produktpalette für den privaten Sachversicherungsschutz. In den kommenden Wochen folgen Unfall-, Hausrat-, Tierhalterhaftpflicht- und private Haftpflichtversicherung.