Kategorien
ConceptIF Privatschutz

Produktlinie CIF4ALL mit deutlichen Verbesserungen in unseren Best-Deckungen

Im ersten Halbjahr haben wir zusammen mit dem Risikoträger Allianz unsere gesamte Produktlinie CIF4ALL überarbeitet. Insbesondere die Best-Deckungen haben hierbei zahlreiche Verbesserungen erhalten. Die Ausgestaltung ist in den Mindest-Standards unseres CIF:PRINZIPs definiert und unterscheidet sich je nach Sparte. Das sorgt für optimale Beratungssicherheit für Sie und besten Versicherungsschutz und einen ruhigen Schlaf für Ihre Kunden.

Einige Neuerungen im Überblick:

  • Verlängerung der Differenz-Deckung auf bis zu 18 Monate
  • Besitzstandsgarantie in allen Best-Advice-Deckungen
  • über 50 Leistungsverbesserungen in der Wohngebäudeversicherung
  • Neue Unfallversicherung „CIF4ALL premium protect“ mit erweiterten Sofortleistungen bei Frakturen, Bänderrissen und Krebserkrankungen
  • 5.000 € Fahrraddiebstahl in der Hausratversicherung
  • Mitversicherung Drohnen bis 5 kg in der PHV
Kategorien
ConceptIF Privatschutz

Keine Neugeschäftsanpassung Haftpflicht bei ConceptIF Pro

Das Erfreuliche vorweg: unsere Beiträge bleiben stabil.

Alljährlich ermittelt ein unabhängiger Treuhänder im Auftrag des GDV den Durchschnitt der Schadenzahlungen zu den allgemeinen Haftpflichtversicherungen von allen in Deutschland zugelassenen Versicherern. Im Ergebnis gab es erheblich gestiegene Schadenaufwendungen.

Die Erhöhung der durchschnittlichen Schadenzahlungen im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr beträgt unter Berücksichtigung eines Vortrags aus 2021 8,7 %. Und auch der anhaltende Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber 2021 um ca. 8 % (Inflationsrate) hat sich auf die Höhe der Aufwendungen der Schadenzahlungen bei der Haftpflichtversicherung ausgewirkt. Somit hat der Treuhänder den Versicherungsunternehmen eine mögliche Beitragsanpassung von 5 % empfohlen.

Erfreulicherweise können wir aufgrund der Geschäftsentwicklung in unserem Hause auf die Möglichkeit der Beitragsanpassung von 5 % verzichten. Das gilt im Neugeschäft für die Produkte Privat-, Tierhalter-, Haus- und Grundbesitzer und Gewässerschadenhaftpflicht. Dass das möglich ist, verdanken wir auch Ihnen durch Ihr umsichtiges und vertrauensvolles Handeln. Und es ist noch ein Grund mehr, unsere Haftpflicht-Produkte zu empfehlen.

Kategorien
ConceptIF Privatschutz Pressemeldungen

Leistungsstarker Schutz für den Hausrat: ConceptIF deckt jetzt auch Betrug beim Online-Banking

Die ConceptIF PRO GmbH, der Assekuradeur für private Sachver- sicherungen in der ConceptIF-Gruppe, hat ihre Hausratversicherungen umfassend überarbeitet. Risikoträger ist die Allianz Versicherungs-AG. In Kombination mit der erst kürzlich relaunchten Wohngebäudeversicherung „CIF4ALL Wohngebäude best advice“ bietet ConeptIF das Konzept „Sicherheit aus einer Hand“ bei den Premiumtarifen der Best-advice-Deckungen für Wohngebäude und Hausrat an. Die Allianz Handwerkerservices, ein bundesweites Netzwerk von qualifizierten Handwerkspartnern über alle Gewerke, ist Bestandteil dieses Konzeptes. Weiterhin wurden die Produkte der Sparten Haus- und Grundbesitzer- sowie Gewässerschadenhaftpflichtversicherung überarbeitet. Sie werden ab sofort unter anderem mit einer Besitzstandsgarantie, Summen- und Bedingungsdifferenzdeckung sowie Update-Garantie angeboten.
Das QM-Konzept von „CIF4ALL Hausrat best advice“ wurde in über 50 Leistungsparametern weiterentwickelt. Bis zu einer Wohnfläche von 500 qm und unabhängig von der Ausstattung der Wohnung bietet ConceptIF eine unbegrenzte Versicherungssumme an. Der Unterversicherungsverzicht gilt als vereinbart, wenn die Wohnfläche den Angaben im Miet- bzw. Kaufvertrag entspricht. Wertsachen bis zu 65.000 Euro sind immer mitversichert. Im Premiumtarif hat ConceptIF auch den Fahrradschutz automatisch eingeschlossen. Drahtesel sind im Falle eines Diebstahls bis 5.000 Euro versichert, ebenso Pedelecs, E-Bikes und E-Scooter, sofern für diese keine Versicherungspflicht besteht.

„Mit unserem QM-Konzept und der Best-advice-Deckung können wir den meisten Haushalten in Deutschland einen unkomplizierten Schutz für ihr Hab und Gut anbieten. Wir sind sehr optimistisch, dass uns dies mit dem Produktrelaunch gelungen ist“, sagt Andreas Hackbarth, Geschäftsführer der ConceptIF PRO GmbH.


Phishing-Betrug versichert
Weiteres Highlight der Hausratversicherung: Versicherte sind bei ConceptIF neuerdings auch gegen Phishing-Betrug beim Online-Banking geschützt. Hier sind Vermögensschäden bis zu 5.000 Euro je Versicherungsfall gedeckt. Bei Bedarf können Versicherte auch eine Glasversicherung und den Zusatzbaustein „Elementarschäden“ hinzuwählen. Die Verpflichtung, eine Rückstausicherung einzurichten, wurde im Bereich der Elementarschäden gestrichen.

Grobe Fahrlässigkeit auch gedeckt
Beim Premiumangebot „CIF4ALL Hausrat best advice“ wurde die bestehende Leistungsverpflichtung für grob fahrlässige Verstöße erweitert. Neben dem vollen Versicherungsschutz bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalles sind ab sofort zusätzlich grobfahrlässige Verletzungen von Obliegenheiten und Sicherheitsvorschriften versichert. Für diese Fälle richtet sich die Leistung nach der Schwere des Verschuldens, beträgt jedoch immer mindestens 50 Prozent des Schadens. Einen zusätzlichen Versicherungsschutz bietet die sogenannte Versehensklausel. Das heißt: Versicherte erhalten den vollen Versicherungsschutz, wenn sie eine ihnen obliegende Anzeige fahrlässig unterlassen, diese falsch abgeben oder eine sonstige Obliegenheit fahrlässig nicht erfüllen und im Nachhinein unverzüglich nachmelden.
Hausratversicherung inklusive Handwerkerservices
Das Angebot wird durch die Allianz Handwerkerservices, ein bundesweites Netzwerk von qualifizierten Handwerkspartnern über alle Gewerke, abgerundet. Im Schadenfall wird die komplette Schadenabwicklung bis zur Abrechnung auf Wunsch des Kunden von den Allianz Handwerkerservices koordiniert. Es wird auch darauf geachtet, dass die veranschlagten Kosten und Termine ein- gehalten werden. Der Service wird durch eine Qualitätskontrolle und -sicherung abgerundet. Das digitale Handwerker-Statusportal bietet zusätzliche Möglichkeiten, sich über den Stand der Scha- denbehebung zu informieren.


Erweiterter Versicherungsschutz für Haus- und Grundbesitzer
In der Haus- und Grundbesitzer- sowie Gewässerschadenhaftpflichtversicherung wurde die De- ckungssumme in der Premium-Variante auf 50 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögens- schäden angehoben. Darüber hinaus sind Vermieter bei ConceptIF mit einer Haus- und Grundbe- sitzerhaftpflichtversicherung dank der Forderungsausfalldeckung gegen Schäden geschützt, die ein Mieter verursacht, aber nicht zahlen kann.


„Sleep-Easy“-Versprechen auch in der Hausrat-, Haus- und Grundbesitzer- sowie Gewässerschadenhaftpflichtversicherung
ConceptIF gibt auch in der Premiumsparte von Hausrat-, Haus- und Grundbesitzer- sowie Gewässerschadenhaftpflichtversicherung das bewährte „Sleep-Easy“-Versprechen. Dank der von 12 auf 18 Monate verlängerten Summen- und Bedingungsdifferenzdeckung können Kunden mit einem laufenden Vorvertrag nun noch früher von dem möglichen umfangreicheren Versicherungsschutz des künftigen ConceptIF-Vertrages profitieren. Die Update-Garantie für künftige prämienneutrale Leistungsverbesserungen bezogen auf Marktprodukte und die neu eingeführte fünfjährige Besitz- standsgarantie verstärken das Versprechen. In der Hausratversicherung gibt es zusätzlich auch eine Best-Leistungsgarantie.

Kategorien
ConceptIF Privatschutz Pressemeldungen

Update für ConcepIF Unfallschutz „CIF4ALL“

Die ConceptIF PRO GmbH, der Assekuradeur für private Sachversicherungen in der ConceptIF-Gruppe, hat die vier Tarifvarianten ihrer Unfallversicherung einem umfassenden Update unterzogen. Darüber hinaus wurde ein fünfter Tarif neu eingeführt, die Premiumvariante „CIF4ALL premium protect“, bei dem unter anderem bei schweren Verletzungen und Krebserkrankungen eine Sofortleistung automatisch mitversichert ist. In den beiden Top-Tarifen („best protect“ und „premium protect“) wurde der Mitwirkungsanteil auf über 75 Prozent erhöht.

Bei der Überarbeitung der Tarife haben die Produktmanager das Leistungsangebot deutlich erweitert. Zudem wurden Klauseln an Marktentwicklungen angepasst oder klargestellt, etwa dass Impfschäden als Unfallereignis gelten. Außerdem wurden die Gesundheitsfragen verschlankt. Künftig werden nur noch zwei Sachverhalte abgefragt: Ist ein Pflegegrad vorhanden bzw. werden Leistungen aus der Pflegeversicherung bezogen und wurde der Antragsteller bei einer anderer Versicherer abgelehnt bzw. zu erschwerten Bedingungen aufgenommen. Die Unfallversicherung „CIF4ALL Unfall“ gibt es in den Varianten „classic“, „comfort“, „complete“, „best protect“ und ab sofort auch „premium protect“.

Bei allen Tarifen kommen Versicherte ab sofort in den Genuss der verlängerten Summen- und Bedingungsdifferenzdeckung – von 12 auf 18 Monate. Der Vorteil: ConceptIF gewährt ihren Kunden mit einem laufenden Vortrag bereits den möglichen umfangreicheren Versicherungsschutz des künftigen ConceptIF-Vertrages. Auch die Update-Garantie für künftige prämienneutrale Leistungsverbesserungen und die Besserstellungsgarantie sind immer Bestandteil der neuen Unfallversicherung. Bei der Besserstellungsgarantie werden im Schadensfall die Vorteile und Bedingungen des Vorvertrages auf den laufenden Versicherungsvertrag übertragen, sodass der Versicherte sich nicht schlechter stellen würde.

Eine Besonderheit der Tarife „best protect“ und „premium protect“ ist die sogenannte wiederkehrende Zahlung der Invaliditätssumme. Das heißt: Sollte der Versicherte weiterhin zu mindestens 50 Prozent invalide sein, wird ihm die vertraglich vereinbarte Invaliditätsgrundsumme alle zehn Jahre ausgezahlt.

„Wer fortdauernd invalide ist, kann mit dieser Zusatzleistung etwa ein behindertengerechtes Auto oder neue Prothesen finanzieren“, sagt Andreas Hackbarth, Geschäftsführer der ConceptIF Pro GmbH.

Deutlich ausgeweitet wird auch die Möglichkeit, Sofortleistungen in Anspruch zu nehmen – in eindeutigen Fällen schon wenige Tage nach dem Unfall. Der „Best-Protect“-Tarif sieht Einmalzahlungen von 200 Euro bei Frakturen oder Bänderrissen vor, 10.000 Euro bei Schwerverletzungen und 5.000 Euro bei einer Fehlgeburt, die durch einen Unfall ausgelöst wurde. Bei „CIF4ALL premium protect“ erhöht sich die Sofortleistung bei Bänderrissen und Frakturen auf 500 Euro und bei schweren Verletzungen auf 20.000 Euro. Ein Novum in der ConceptIF Produktwelt ist die Sofortleistung bei Krebserkrankungen von 10.000 Euro im Premium-Produkt „CIF4ALL premium protect“.

Da nach schweren Unfällen und Erkrankungen häufig kosmetische Operationen notwendig sind, hat ConceptIF hier auch noch einmal nachgelegt. Bei Brustkrebs erhalten die Versicherten für Kosten für kosmetischen Operationen bis zu 10.000 Euro sowie für kosmetische Behandlungen weitere 5.000 Euro. Diese Leistungen erhalten Versicherte mit einem „Best-protect-“ oder einem „Premium-protect“-Vertrag. Eine weitere Besonderheit dieser Tarife: Die Kostenübernahme für kosmetische Eingriffe inklusive Zahnbehandlung und Zahnersatz wurde verdoppelt – von 50.000 auf bis zu 100.000 Euro – auch bei bestehendem festen Zahnersatz.

Von der Erhöhung des Mitwirkungsanteils in den Tarifen „CIF4ALL best protect“ und „CIF4ALL premium protect“ auf 75 Prozent profitieren Kunden mit Vorerkrankungen. Im Invaliditätsfall können sie eine wesentlich höhere Leistung erwarten als bei Tarifen mit einem Mitwirkungsanteil von 25 bzw. 50 Prozent.

Kategorien
ConceptIF Privatschutz Pressemeldungen

ConceptIF überarbeitet Haftpflichtversicherungen für Mensch und Tier

Die ConceptIF PRO GmbH, der Assekuradeur für private Sachversicherungen in der ConceptIF-Gruppe, hat die private Haftpflicht- und die Tierhalterhaftpflichtversicherung überarbeitet. Im Zuge des Relaunches wurden zahlreiche Sublimits erhöht und die meisten Selbstbeteiligungen gestrichen. Die Forderungsausfalldeckung wurde erweitert und die Neuwertklausel verbessert. Bei Sachschäden bis 3.000 Euro (vormals bis 500 Euro) werden auf Wunsch des Versicherungsnehmers jetzt die tatsächlichen Wiederbeschaffungskosten übernommen statt des Zeitwertes der beschädigten Gegenstände.

ConceptIF bietet weiterhin eine Deckungssumme von 50 Millionen Euro als Höchstentschädigungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden an. Außerdem wurde die Summen- und Bedingungsdifferenzdeckung auf 18 Monate verlängert – vormals 12 Monate. Damit profitieren Kunden mit einem laufenden Vertrag bei einem anderen Versicherer bereits vor dem Wechsel zu ConceptIF von einem möglicherweise besseren Versicherungsschutz. Zusätzlich wurde die Besitzstandsgarantie neu aufgenommen.

„Im Schadenfall übertragen wir etwaige Vorteile aus den Bedingungen des Vorvertrages auf den laufenden Versicherungsvertrag bei uns, sodass sich Versicherte nicht schlechter stellen würden“, sagt Andreas Hackbarth, Geschäftsführer der ConceptIF PRO GmbH. Außerdem profitieren ConceptIF-Kunden im Bereich der Haftpflichtversicherungen von der Best-Leistungsgarantie. ConceptIF erweitert ihre Leistungen gemäß der Versicherungsbedingungen, sollte zum Zeitpunkt des Schadens ein anderer Versicherer einen weitgehenderen Schutz anbieten.

Private Haftpflichtversicherung
Neu aufgenommen wurde der Gewaltopferschutz, der im Rahmen der Forderungsausfalldeckung mehr Sicherheit bietet. Wenn Opfer von Gewaltdelikten keine Entschädigung erhalten, weil der Täter keinen Versicherungsschutz über seine Privathaftpflicht hat oder zahlungsunfähig ist, erhält der Geschädigte Leistungen aus seinem ConceptIF-Vertrag. Zudem wurde die Selbstbeteiligung in der Forderungsausfalldeckung komplett gestrichen.

„Das ist eine deutliche Erweiterung des Versicherungsschutzes. Unsere Versicherungsnehmer sind für den Fall deutlich besser abgesichert, sollten sie Opfer einer Straftat werden und sollte der Täter nicht zahlen kann“, so Andreas Hackbarth.

Der Verlust von Schlüsseln und daraus unmittelbar entstehende Folgeschäden sind in der privaten Haftpflichtversicherung „CIF4ALL Privathaftpflicht best advice“ umfangreicher abgesichert als zuvor. Neuerdings ist nicht nur der Verlust von fremden, privaten Haus- und Wohnungsschlüsseln mitversichert, sondern auch verlorengegangene fremde Möbel- und Tresorschlüssel, Transponder und Schlüssel von Dienstfahrzeugen. Zusätzlich sind jetzt auch Folgeschäden, die aus einem Schlüsselverlust entstehen, bis zu 100.000 Euro versichert. Die Entschädigungsgrenzen für dienstliche Schlüssel sind komplett gestrichen worden. Somit sind diese genau wie private Schlüssel bis zur vollen Deckungssumme versichert.

Stark im Fokus von potenziellen Versicherungsnehmern steht derzeit die Frage, ob Drohnen mitversichert werden. Für Drohnen gibt ConceptIF einen Versicherungsschutz bis zu einem Fluggewicht von 5 Kilogramm. Neu aufgenommen wurde die Deckung für private Mini-Blockheizkraftwerke und Kleinwindanlagen. Und: Ab sofort erhalten Bauherren Versicherungsschutz für eine Bausumme bis zu 500.000 Euro, bisher wurden lediglich 150.000 Euro gedeckt. Auch der Kreis der versicherten Personen wurde auf alle deliktunfähigen und pflegebedürftigen Personen erweitert, nicht nur Kinder.

Tierhalterhaftpflichtversicherung
Im Premiumtarif („best advice“) der Tierhalterhaftpflichtversicherung sind Mietsachen und mobile Einrichtungsgegenstände bis zur vollen Deckungssumme von 50 Millionen Euro versichert. Bei Hunden greift der Versicherungsschutz auch in angemieteten Hotelzimmern und Ferienwohnun- gen, bei Pferden in angemieteten Stallungen. Neuerdings sind Hunde auch dann versichert, wenn sie ohne Leine bzw. Maulkorb geführt werden. Darüber hinaus werden Bergungs- und Rettungskosten für das versicherte Tier erstattet. Such-, Rettungs- und Blindenhunde sowie Therapiepferde sind ebenfalls versichert. Nebenberufliche Tätigkeiten in diesem Zusammenhang sind bis zu einem Jahresumsatz von 15.000 Euro in der „Best advice“-Tierhalterhaftpflichtversicherung versichert.

Mit dem Relaunch der Wohngebäudepolice startet der Assekuradeur eine grundlegende Überarbeitung der gesamten Produktpalette für den privaten Sachversicherungsschutz. In den kommenden Wochen folgen Unfall-, Hausrat-, Tierhalterhaftpflicht- und private Haftpflichtversicherung.

Kategorien
ConceptIF Privatschutz Pressemeldungen

Wohngebäudeversicherung: über 50 Leistungsverbesserungen im Premiumprodukt

Die ConceptIF PRO GmbH, der Assekuradeur für private Sachversicherungen in der ConceptIF-Gruppe, hat ihr Leistungsangebot in der Wohngebäudeversicherung deutlich ausgeweitet. So werden – je nach Tarifvariante – neuerdings auch Schäden an innovativen Umwelttechnologien und „Smart-Home“-Systemen abgesichert sowie Mehr- kosten für Energieeffizienz übernommen. Ebenfalls neu ist der optionale Zusatzbaustein für unbenannte Gefahren. Neben den Varianten „classic“, „comfort“, „complete“ gibt es das Premiumprodukt „CIF4ALL Wohngebäude best advice“, bei der eine Besitzstandsgarantie auf den Vorvertrag aufgenommen wurde.

„Allein bei unserer Best-advice-Deckung haben wir rund 50 Leistungselemente verbessert. Unser Ziel ist es, im Wettbewerb top positioniert zu bleiben. Deshalb haben wir großen Wert auf innovative Elemente gelegt, aber auch auf aktuelle Marktentwicklungen reagiert, etwa bei Fugenschäden“, so Andreas Hackbarth, Geschäftsführer der ConceptIF PRO GmbH.

Anlagen und Zubehör aus dem Bereich innovative Umwelttechnologien wurden in die Versicherungsbedingungen aufgenommen. In allen Varianten werden E-Ladesäulen bis 2.500 Euro abgesichert. Daneben gibt es im Premiumprodukt auch für Schäden an Stromspeichern eine Deckung – hier bis zu 25.000 Euro. In gleicher Höhe werden Luftwärmepumpen mit dem entsprechenden Zubehör gegen böswillige Handlungen Dritter versichert. Wer einen „Best-advice“-Versicherungsvertrag abgeschlossen hat, bekommt auch Mehrkosten für Energiesparmaßnahmen, wie eine effizientere Gebäudedämmung erstattet – ebenfalls bis zu 25.000 Euro.

Ebenfalls neu: Nässeschäden, die durch undichte Fugen oder ebenerdige Duschen entstehen, sind in allen Tarifvarianten versichert. Beim Premiumangebot erweitert ConceptIF künftig die bestehende Leistungsverpflichtung neben der grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalles auch auf grobfahrlässige Verletzungen von Obliegenheiten und Sicherheitsvorschriften.

Darüber hinaus steht bei der „Best-advice“-Deckung zusätzlich zur Versicherungssumme noch ein- mal maximal die gleiche Summe zur Verfügung, um Kosten zu decken, die im Zusammenhang mit einem Gebäudeschaden stehen. Dazu gehören etwa Aufräum-, Abbruch-, Bewegungs- und Schutzkosten. Diese Leistungskomponente ist besonders bei Großschäden wie der Flutkatastrophe im Ahrtal von Bedeutung.

Glasschäden am Gebäude und Mobiliar können ab sofort auch optional im Rahmen aller ConceptIF-Wohngebäudetarife versichert werden. In allen Varianten bietet ConceptIF auf Wunsch den Zusatzbaustein „Elementarschäden“ an. Die Verpflichtung, eine Rückstausicherung einzurichten, wurde gestrichen. Im Premium-Produkt können zusätzlich auch unbenannte Gefahren eingeschlossen werden.

Wie bei anderen Produktkategorien gibt ConceptIF auch im Premiumprodukt der Wohngebäudeversicherung ihr „Sleep-Easy“-Versprechen. Dank der von 12 auf 18 Monate verlängerten Summen- und Bedingungsdifferenzdeckung können Kunden mit einem laufenden Vorvertrag nun noch früher von dem möglichen umfangreicheren Versicherungsschutz des künftigen ConceptIF-Vertrages profitieren. Die Update-Garantie für künftige prämienneutrale Leistungsverbesserungen, die Best-Leistungsgarantie bezogen auf Marktprodukte und die neu eingeführte fünfjährige Besitzstandsgarantie verstärken das Versprechen.

„Mit dem Sleep-Easy-Versprechen geben wir Vermittlern die Gewähr, dass, egal wie sich die Tarife weiterentwickeln, sie ihren Kunden immer die besten am Markt verfügbaren Versicherungsleistungen anbieten können, ohne das ungute Gefühl zu haben, etwas übersehen zu haben“, sagt Andreas Hackbarth.
Mit dem Relaunch der Wohngebäudepolice startet der Assekuradeur eine grundlegende Überarbeitung der gesamten Produktpalette für den privaten Sachversicherungsschutz. In den kommenden Wochen folgen Unfall-, Hausrat-, Tierhalterhaftpflicht- und private Haftpflichtversicherung.